HansaGT Medical GmbH
Stand: August 2025
(1) Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die Unternehmer (§ 14 BGB), juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen über unseren Online-Shop, telefonisch, per E-Mail oder schriftlich bei der HansaGT Medical GmbH, Billbrookdeich 217, 22113 Hamburg, tätigen.
(2) Kein Verkauf an Verbraucher. Wir verkaufen ausschließlich an Unternehmer. Wir sind berechtigt, die Unternehmereigenschaft durch geeignete Nachweise (z. B. USt-IdNr., Handelsregisterauszug) zu prüfen. Stellt sich nach Vertragsschluss heraus, dass der Besteller Verbraucher ist, sind wir zum Rücktritt berechtigt.
(3) Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Käufers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(4) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Käufer.
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
(2) Technische Schritte: Artikel in den Warenkorb legen → Bestellübersicht prüfen → Zahlungsart wählen → verbindlich bestellen. Etwaige Eingabefehler können vor Absenden der Bestellung über die üblichen Korrekturhilfen berichtigt werden.
(3) Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Käufer ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir das Angebot durch ausdrückliche Auftragsbestätigung in Textform annehmen oder die Ware ausliefern.
(4) Wir sind berechtigt, Bestellungen teilweise anzunehmen oder abzulehnen; Mengen- und Lieferabrufe setzen Verfügbarkeit voraus.
(1) Alle Preise verstehen sich netto ab Lager zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer und Versand-/Verpackungskosten, sofern nicht schriftlich anders vereinbart.
(2) Individuelle Konditionen/Staffeln können gesondert vereinbart werden. Preisänderungen bleiben bei längerfristigen Verträgen vorbehalten (z. B. geänderte Einkaufs-, Transport-, Zoll- oder Energiekosten).
(3) Zahlungsarten: Vorkasse, SEPA-Lastschrift, PayPal, Kreditkarte, Kauf auf Rechnung (Bonitätsprüfung vorbehalten). Skonto wird nur gewährt, wenn ausdrücklich ausgewiesen.
(4) Der Rechnungsbetrag ist, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen netto ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig; bei Verzug: 9 Prozentpunkte über Basiszinssatz sowie 40 € Pauschale (§ 288 Abs. 2, 5 BGB).
(5) Bei bestimmten Produkten (z. B. COVID-19-Tests, Sonderanfertigungen) ist der Kaufpreis sofort nach Rechnungsstellung fällig.
(6) Rechnungen können elektronisch übermittelt werden (E-Mail/PDF); der Käufer verzichtet auf eine Papierrechnung.
(1) Liefertermine/-fristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich zugesagt wurden.
(2) Lieferung erfolgt ab Lager auf Gefahr des Käufers; die Gefahr geht mit Übergabe an den Transporteur über (§ 447 BGB).
(3) Teillieferungen sind zumutbar und zulässig; sie können gesondert berechnet werden.
(4) Versandkosten werden vor Vertragsschluss angegeben oder separat vereinbart. Speditionsware ist produktbezogen gekennzeichnet.
(5) Exportkontrolle/Sanktionen: Lieferungen stehen unter dem Vorbehalt anwendbarer Außenwirtschafts-, Sanktions- und Embargoregeln. Der Käufer ist für die Einhaltung der Import-/Zoll-/Exportvorschriften in seinem Land verantwortlich.
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung vor.
(2) Verarbeitung/Verbindung/Vermischung der Vorbehaltsware erfolgt stets für uns (§ 950 BGB). Bei Verarbeitung erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes.
(3) Der Käufer darf die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterveräußern; er tritt uns bereits jetzt die daraus entstehenden Forderungen in Höhe des Rechnungswertes (inkl. MwSt.) ab.
(4) Verpfändungen/Sicherungsübereignungen sind unzulässig. Zugriffe Dritter sind uns unverzüglich mitzuteilen.
(1) Der Käufer hat die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen ab Ablieferung zu untersuchen und erkennbare Mängel in Textform zu rügen; verdeckte Mängel sind unverzüglich nach Entdeckung zu rügen (§ 377 HGB). Unterbleibt die Rüge, gilt die Ware als genehmigt.
(2) Für neue Waren beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Gefahrübergang; für gebrauchte Waren ist die Gewährleistung ausgeschlossen, es sei denn Vorsatz/Arglist.
(3) Bei berechtigten Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer mindern oder – bei nicht nur unerheblichem Mangel – zurücktreten.
(4) Medizinische/Hygieneprodukte: Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung geöffnet/entfernt wurde, sind von der Rückgabe ausgeschlossen; Sachmängelrechte bleiben unberührt.
(1) Unbeschränkte Haftung bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei arglistigem Verschweigen oder übernommener Garantie.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
(3) Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
(1) Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen.
(2) Zurückbehaltungsrechte nur aus demselben Vertragsverhältnis.
Ereignisse höherer Gewalt (z. B. Naturereignisse, Pandemien, behördliche Maßnahmen, Krieg, Streik, Energie-/Rohstoffknappheit, IT-Großstörungen) befreien die betroffene Partei für die Dauer und im Umfang der Auswirkung von der Leistungspflicht. Beide Parteien werden sich über zumutbare Maßnahmen zur Schadensminderung abstimmen.
(1) Der Käufer beachtet gesetzliche und regulatorische Vorgaben (insb. MDR/IVDR, ggf. nationale Inverkehrbringungs-/Anwendungsregeln) sowie die Gebrauchsanweisungen.
(2) Der Weiterverkauf erfolgt in Originalverpackung mit allen Pflichtinformationen. Der Käufer trifft angemessene Sorgfaltspflichten als Händler/Weiterverkäufer.
(3) Angaben zu Sterilität, Haltbarkeit, Chargen/UDI usw. sind einzuhalten; Änderungen/Ersetzungen bedürfen unserer Zustimmung, sofern sie Konformität betreffen.
Es gilt unsere jeweils aktuelle Datenschutzerklärung im Online-Shop. Personenbezogene Daten verarbeiten wir ausschließlich nach geltendem Datenschutzrecht (u. a. DSGVO).
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(2) Ausschließlicher Gerichtsstand ist Hamburg, sofern der Käufer Kaufmann ist.
(1) Schrift-/Textformerfordernisse genügen per E-Mail, sofern nicht ausdrücklich Schriftform verlangt ist.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
(3) Rechte und Pflichten aus dem Vertrag dürfen nur mit unserer vorherigen Zustimmung abgetreten/übertragen werden.
Stand: August 2025